Die bodenkundlichen Verhältnisse des Blattes
Kalkbestimmungen(Fortsetzung)
KohlenFundort saurer
(Name des Blattes) 0% unter Nr.
Mergelsand der glazialen Zwischenschichten!)(dms)
Steilufer südlich von Lebus(Bl. Lebus) Steilufer südlich von Lebus(Bl. Lebus) Steilufer südlich von Lebus(Bl. Lebus) Steilufer südlich von Lebus(Bl. Lebus) Steilufer südlich von Lebus(Bl. Lebus) Kleine Mühle(Bl. Frankfurt a. O.). TE Grube bei der Kleemannschen Fabrik(Bl. Frankfurt a. O.);.
Grube an der Crossener Chaussee zwischen„Stadt Berlin“ und Eisenbahn(Bl. Frankfurt a. O.)..:... irn Tonmergel der glazialen Zwischenschichten!)(dh)
Augustenhof(Bl. Reppen)
Interglazialer Süßwasserkalk(dik) Mendesche Ziegelei(Bl. Frankfurt:a; O.).....
Tonmergel der letzten Eiszeit(Oh)
Kunersdorfer Ziegelei, aus 15 dm Tiefe(Bl. Frankfurt a. O.) 15 dm Tiefe
Kunersdorfer Ziegelei(Bl. Frankfurt a. O.){. ‚20 dm Tiefe
Kunersdorfer Ziegelei aus 15 dm Tiefe(Bl. Frankfurt a. O.) Lehmgrube 1200 m nordöstlich von Seelow(Bl. Seelow)...
Geschiebemergel der letzten Eiszeit(0m)
Lossower Chaussee-Einschnitt(Bl. Frankfurt a. O.) Kaiserstraße in Frankfurt a. O.(Bl. Frankfurt a. O.)... Kunersdorfer Schlucht(Bl. Frankfurt a. O.).
Zohlow(Bl. Drenzig)...
Drenzig(Bl. Drenzig)..:.
Bischofsee(Bl. Drenzig)
Neuendorf(Bl. Drenzig)
1) Siehe Anmerkung S. 46.