Die bodenkundlichen Verhältnisse des Blattes
31
B1: Nährstoffbestimmung des Feinbodens eines Tonmergelbodens ROEHL’sche Ziegelei(Blatt Frankfurt)
Bestandteile
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung
Tonerde: 1. N Eisenoxyd.. 1...;
Kalkerde+. RE
Magnesia RR N UN Ra Kali
Natron. Ar
Schwefelsäure.. KEN
Phosphorsäure: 1 0
2. Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch) Humus(nach KnNoP).
Stickstoff(nach KJELDAHL) Hygroskopisches Wasser bei 105°C.
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskopisches W Wasser, Humus und Stickstoff‘... 2 4 A
In Salzsäure Unlösliches(Ton, ‚Sand und Nichtbestimmtes)
Untergrund
Auf luftt Feinboden
rockenen berechnet
in Prozenten
4,72 3,28 1,12 0,76 0,71 0,36 Spuren 0,13
0,26 3,12 0,19 3,44
3,43
100,00
7,99 5,30 1,43 1,29 0,95 0,19 Spuren 0,10
0,30 1,59 0,11 5,49
5,49
100,00