VI. Die wichtigste geologische Literatur des Blattes
. BUSSE, M.: Die Mark zwischen Neustadt—Eberswalde—PFreienwalde—Oderberg und Joachimsthal. Taf. I, Fig. 3 u. 4. Berlin 1877.
. GAGEL, C.: Bericht über die Aufnahmeergebnisse aus der Mark. Jahrb. d. Preuß. Geol. L.-A. 1.1923. S; LXHI-—LXV.
. GAGEL, C.: Über den sogen. unteren tonigen Geschiebemergel von Frankfurt a. O. Zs. d. D. Geol. Ges. 76. Monatsber. S. 31—33. 10924.
. HÖHNEMANN, E.: Über Spuren von Gletscherbildungen im Regierungsbezirk Frankfurt. Helios 11. S.10—11. 1894.
. HÖHNEMANN, E.: Zur Entstehungsgeschichte der neumärkischen Thäler. Helios 19. S. 51—65. Mit 1 Karte. 1902.
. HucKe, K.: Foraminiferen und Ostrakoden in glacialen Ablagerungen. Helios 22. S. 82—85. 1905.
. HuckKE, K.: Über altquartäre Ostracoden usw. Zs. d. D. Geol. Ges. 64. S. 333—343. Mit 1 Tafel. 1912.
. KEILHACK, K.: Bericht über die Excursion nach Frankfurt a. O. am 10. und 11. November 1900. Zs.d. D. Geol. Ges. 52. 5S. 100—108. 1900.
. KEILHACK, K.: Die geologische Geschichte der Gegend’ von Frankfurt a. O. Helios 18. S. 41—62. Mit 2 Tafeln. 1901.
. VON LINSToOW, O.: Die Verbreitung der tertiären und diluvialen Meere in Deutschland. Abhdlg. Preuß. Geol. L.-A., N. F., Heft 87. 242 Seiten. Mit 14 Tafeln u. 12 Abb. Berlin 1922.
. NICKEL: Geologische Ausflüge in Frankfurt a. O. und seine Umgebung. Beilage zum Programm Ostern 1906 d. Realgymnasiums zu Frankfurt. Mit 3 Tab. u. 16 Abb.
. OCHSENIUS, C.: Der tiefe Untergrund von Frankfurt a. O. Helios 22. 3. 46—66.. 1905.
. ROEDEL, H.: Das norddeutsche Diluvium mit besonderer Rücksicht auf die Umgebung Frankfurts.. Helios 1. S. 20—26. 1884.
. ROEDEL, H.: Zur Heimatkunde von Frankfurt a. O. Jahresber. Oberschule(Realgymnasium). S.1—36. 1886.
. ROEDEL, H.: Neue geologische Beobachtungen bei Frankfurt a. O. Helios 26. S. 111 —136. Mit 3 Tafeln. 1910..
. ROEDEL, H.: Geschiebestudien. Zs. f. Geschiebeforschung. 1. S.55—857. 1925. . ROEDEL, H.: Sedimentärgeschiebe, Übersicht— Literatur. Helios 29. S. 70—140. 1926.