58 Blatt Lebus Kalkbestimmungen(Fortsetzung)
MechaKohlen
Fundort. saurer|. Wesche
Nr. Kalk Analyse
(Name des Blattes) a siehe 09% unter Nr. Geschiebemergel der letzten Eiszeit(0m)(Fortsetzung) 80 Schlag‘ 5. der Domäne Lebus(Bl.Lebus).:. 2... 14,3 81 Schlag 5 der Domäne Lebus(Bl. Lebus):. 13,2 82 Südrand von Schlag 8 der Domäne Clessin(Bl. Lebus)... 10,0 83 Hohlweg zwischen Schlag 6 u. 8 ebenda, obere Probe(Bl. Lebus) 19,6 84 Hohlweg zwischen Schlag 6 u. 8 ebenda, untere Probe(Bl. Lebus) 8,5 85| Mitte von Schlag 9 ebenda(Bl. Lebus).;.... 8,7 86 Hohlweg unmittelbar südlich von Clessin(Bl. Lebus).... 9,2 87 Hohlweg unmittelbar nördlich von Clessin, obere Probe(Bl. Lebus) 115 88 Hohlweg unmittelbar nördlich von Clessin, untere Probe(Bl. Lebus) 9,0 89[| Kiesgrube zwischen Schlag 3 und 4 der Domäne Clessin, obere Probe(Bl. Lebus):. 21,2 90 Kiesgrube zwischen Schlag 3 und 4 der Domäne Clessin, untere Probe(Bl. Lebus)::... he. 9,2 91 Sandgrube nördlich von Clessin(Bl. Lebus) in 9,4 f 92[| Aufschluß an der- Nordspilze des Clessiner Steil abhanges( Lebus): Se 8,2 j| Lehmgrube 1200 m nordöstlich von Seelow. f 6 am‘Tiele 906 Max 93-94(Bl. Seelow).\ 10.dm Tiefe. 9,4 If 35:37 95| Talrand bei Säpzig(Bl. Sonmenbung) De 9,2 38