Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 60, Blatt 20 [Neue Nr. 4353] (1927) Döbern / bearb. durch Br. Dammer ..
Entstehung
Seite
38
Einzelbild herunterladen

Geschiebemergel Gut Kemnitz ‚TI. Mechanische und physikalische Untersuchung Analytiker: LAAGE a) Körnung

Sand WERE RE Staub| Feinst.

2 bis:[1.bis 1:05 bis 1 mm| 0,5 mm| 0,2 mm

63,2| 296

Ge- 24| 112 2) 17,2 ‚4| 15,2| 14,4 schiebe--} lehm Bi? 582

1,6 52 841

| L

*) Die tonhaltigen Teile enthalten nicht nur tonige, sondern auch sandige und sonstige anorganische sowie auch organische(humose) Bestandteile der angegebenen Korngrößen mit wechselnder Beteiligung. Bei reinen Sanden, die nur geringe Mengen toniger Bestandteile enthalten, ist die Bezeichnungton­haltige Teile zu streichen.

Geschiebemergel Groß-Särchen, nördl. des Weges Groß- nach Klein-Särchen (40 m westl. der Abzweigestelle des Fußpfades nach Klein-Särchen) II. Chemische Untersuchung Analyse des durch einstündiges Kochen mit konz. Salzsäure(spez. Gew. 1,15) zersetzten Bodenanteils Analytiker: G. KURTH

Aus 01,5 dm Tiefe, Bestandteile Auf lufttrockenem Boden berechnet in Prozenten

Tonerde

Eisenoxyd

Kalk.

Magnesia..

Kali

Natron..

Kieselsäure(löslich).

Schwefelsäure.

Phosphorsäure

Einzelbestimmungen

Kohlensäure nach Tinkener):

Humus(nach Knop).

Stickstoff(nach Kieldahl).

Hygroskop. Wasser bei 105° C + Glühverlust ausschl. Kohlensäure, Stickstoff, hygroskop.

Wasser und Humus.. In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sandıu. Nichtbestimmtes)

Summe| 100,00

Molekulares Verhältnis von SiO,: Al‚O,: Basen in dem durch Salzsäure zersetzten silikatischen Bodenanteil direkt) 5 72,98:1:0,807 Nach Ausschaltung der nicht durch 3 Mol. SiO,"gebundenen Tonerde 3.:1: 0,81 Aufnahmefähigkeit des Feinbodens für Stickstoff(nach Knop) 100 g des lufttrockenen Feinbodens nehmen auf cm® Stickstoff...... 16,2 cc