Teil eines Werkes 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

6

Anzeigen.

Freienwalde a. O.

Restaurant S parrenbtisch

an. «las* Berliner Chaussee»

20 Min. v. der Stadt, in nächster Nähe der Heiligen Hallen gelegen. Möblierte Zimmer mit und ohne Pension zu billigen Preisen. Gute Verpflegung, Spielplatz. Für Schulausflüge bei vorheriger Anmeldung Ausnahmepreise. Den Touristen besonders empfohlen. F» Bedclies»

Friesenhöhe b. Sommerfeld N.-L.

Vorzügliche Speisen und GetränKe.

Großartige Fernsicht. Naturpanorama.

= Pension mit Zimmer. =

Waffenmuseum. Sehr ruhiger Aufenthalt.

Telephon 130. Inh.: Otto Matthes.

Heidekrug b. Herzfelde i. Mark.

1 Gasthof M. Bahr =

an der Berlin-Müncheberger Chaussee zwischen Herzfelde und Münche­berg, unmittelbar an dem 10000 Morgen großen Müncheberger Wald gelegen, 1 Stunde von Bahnhof Rehfelde (Ostbabn) bezw. Herzfelde ent­fernt, empfiehlt sich den Touristen, insbesondere auch als billige Sommer­frische für Erholungsbedürftige. Bade- und Angelgelegenheit ln zwei großen Seen. Auf Verlangen Abholung vom Bahnhof.

Joachimsthal i. d. Uckermark.

HotelDrei Kronen

zwischen Grimnitz- und Werbellinsee gelegen, prächtige Laub- und Nadelwaldungen, schönste Sommerfrische. Billiges Logis. Anerkannt gute Küche. Eigenes Fuhrwerk zur Verfügung.

Besitzer: Albert Joftt«

Joachimsthal i. d. Uckermark.

Hotel Kaiserhof

(früher Sandkrug).

Zimmer von 1,25 bis 2 M. Gute Betten, bürgerliche Küche, elektr.Licbt. Tel. Nr. 12. Erstes Hotel vom Bahnhof. Hausdiener zu jedem Zuge.

Besitzer: Ernst ScbÖneberg.