Teil eines Werkes 
Teil 3 (1910) Weitere Umgegend Berlins : (östliche Hälfte)
Entstehung
Einzelbild herunterladen

10

Anzeigen.

Pieskow b. Pfaffendorf i. M. Kurhaus Pieskow Scharmiitzelsee.

Vornehmster Erholungsort bei Berlin, in 1V* Stunde zu erreichen über Fürstenwalde, von dort stündlich Autoverbindung nach Pieskow. Tennis-, Kricket- und Fußballplätze. Ruder-. Segel-und Motorboote. See*, Sonnen- und warme Bäder. Familienbad. Angelsport. Beste Küche. Gut gepflegte Biere: Münchner, Pilsner, Schultheiß und gute Weine von Mitscher und Caspary. Prospekte gratis. Tel.Nr. 3. Inh.: Otto Gerhardt.

Schiepzig

Gasthaus zum Unterspreewald

Besitzer: Hermann Gottlieb. Telephon Amt Schiepzig.

Empfiehlt geehrten Touristen sein altrenommiertes Lokal.

Gutes Logis, gute Verpflegung. ff. Weine. Nürnberger Bier (Siechen), Schultheiß Märzen. Tanzsaal, Kegelbahn. Lohnfuhrwerk.

Alte Spitzmühle bei Strausberg.

Restaurant und Logierhaus ^

direKt am BötzM«- gelegen.

Sommer-Wohnungen auf Monate, Wochen und Tage mit und ohne Pension. Badeanstalt und Boote zur Verfügung. Zu Partien zu empfehlen.

Telephon 142, Strausberg. Besitzer: H. ReinicKe.

StrausbergVorstadt.

= Landhaus =

Eingang zum lieblichen Annatal. Gute Speisen. Angenehmer Aufenthalt.

Rast-Station. Besitzer: W. Grabert.

Strausberg I (Ostbabn).

R estaurant W olfsthal

Station Hegermühle der Kleinbahn.

Idyllisch an Wald und Wasser gelegen. 15 Minuten von Stadt Strausberg entfernt. Empfehlenswerte Küche, gut gepflegte Biere. Mittagstisch. Möblierte Zimmer mit und ohne Pension zu soliden Preisen. Sommer­wohnungen. Spielplatz. Beliebtes Ziel für Touristen und Vereine. Telephon Nr. 131. Inh,: Ww. Neumann.