118
15. Rh einst) erg.
prignitz mit Oberförsterei, ehemals mit einer von Friedrich Wilhelm I. angelegten Glashütte, am Schlabornsee. (In umgekehrter Sichtung folge man von Fh. Scharfenberg 2mal dem Wegw. „Linow“, heim Gr. Peetschsee I. „Steinablage“, kurz nach Ende des Hochwaldes jenseit des Gestelles halbl.).
Von der Zechl. Hütte Über Fh. Stechlin nach Neu-Globsow s . S. 128.
Nach Wesenberg (4 1 /*» St.). 10 Min. nö. vom Orte 1., beim
(*/» St.) Fh. Prebelow über den 1877 erbauten Kanal, am ( l /4 St.) Nordende des t Gr. Prebelowsee s über die mecklenburg. Grenze und direk nordwärts nach Kanow ( 40 Min.; Mühle) in sehr hübscher Lage zwischen Labussee (1.) und Kanowsee (r.). Hinter der Schleuse I., später wieder durch guten Wald, an Neu-Kunow (35 Min.; 1.) vorbei. Jenseit einer Brücke zwischen Gobenowsee (1.) und Klenzsee (r.) ein wenig an letzterem entlang, dann auf Brettern über eine sumpfige Stelle und den Fufssteig gradeaus in den Wald, zuletzt Fahrweg nach ( 3 A St.) Gehöft Neu-Drosedow. Weiter Fufsweg in der Nähe des Peetscksces (1.), später des Pomelsees (r.), zuletzt Fahrweg ohne besonderen Reiz nach Wesenberg (1V4 St.; S. 09).
Der Weg nach Zechlin geht zurück über die Jagow- brücke. Jenseits gradeaus den Birken weg (Wegw. „Luhme“) über einen Kanal, der den Zotzensee (1.) mit dem Tietzowsee (r.) verbindet, dann am kleinen Peetschsee (r.) vorüber nach ( Z U St.) Fh. Neumühl.
Von hier führt r. ein schöner Waldweg (mit Allee; der weiterhin 1. abzweigende Fufsweg kürzt kaum) nach Luhme (25 Min.; Gasth., z. Ü.), weiter (,Zechlin‘, TI.) jenseit des Twernsees ( r.) wiederum durch Hochwald nach Grünehütte (35 Min.; S. 120), am Gr. Wummsee. Wer diesen Weg benutzt und nachher nach Mirow will, versäume nicht den Besuch des Aussichtshügels (35 Min. sw. von Grünehütte) und gehe dann den S. 12Q genannten Weg um die Westseite des Sees nach Schwarzerhof.
Weiter gradeaus durch trefflichen gemischten Wald, das sogen. Himmelreich, schliefslich wieder Birkenweg bis in die Nähe des Südendes von ( 3 lt St.) Repente am Gr. Zechliner Seer . Etwas kürzer ist ein Fufsweg, de jenseit Neumühl bereits nach 10 Min. hei einem Knie der Strafse, da wo 1. ein Feld beginnt und der kleine Ziemsee zu sehen ist, r. in die Buchen einbiegt: nach 12 Min. an einen von r. kommenden Fufsweg, dann sogleich über einen Grenzgraben und durch hochstämmige Kiefern hinab in eine Niederung mit dein Gr. Heegesee (r.), jenseit eines Grabens (Steg) 1. an der Niederung hin durch Feld, zuletzt Fahrweg zur Nordseite des Dorfes; an ihr entlang (nachher nochmals Steig) zum Hauptwege. — Nw. von Repente zweigen vom Zempower Wege zugleich zwei Fahrwege 1. nach Zechlin ab. Fufs- gänger benutzen den Fufsweg, der 1 Min. südl. von ihnen m der Richtung des von der Nordseite des Dorfes kommenden oben genannten Steiges in den Wald geht, bald r. umbiegt und nach 12 Min. in den ersten der