Blatt Oranienburg.
% Zu Profil 9. Unterer Diluvialmergel von ‚Velten. Analytiker: Dr. E. Laufer. Chemische Analyse: der Feinsten Theile,
Aufschliessung mit Schwefelsäure.
(Thonmergel) Diluvialmergel(fett) © Diluvialmergel unterste Lage Bol Flo) obere Lage(Töpferthon mit Bestandtheile(arm an Steinen) Kreide) In Procenten des In Procenten des In Procenten des
Theil-|Gesammt-| Theil-| Gesammt- Theil-|Gesammt
produkts| bodens| produkts bodens[| produkts bodens
Wasserhaltiger Thon 35,30 19,76 20,08 10,67 27,00 13,95 Eisenoxyd.. 7,58 4,22 4,42 2,35 5,85 3,01 Kohlensaurer Kalk. fehlt fehlt 32,48 17,23 19,29 9,93
Quarz und anderes Gesteinsmehl(Diff.) 57,17 32,00 43,07 22,87|; 47,86 24,65
Summa| 100,00| 55,98| 100,00| 58,12| 100,00| 51,50
Gefundene Thonerde 14,01 7,97 10,75 - Kohlensäure fehlt 14,27 8,49
% Kalk-Bestimmungon (mit dem Scheibl@r’schen Apparate). Analytiker: Dr. L. Dulk.
I.
(Thonmergel) Diluvialmergel; obere Lage(arm an Steinen).
Gemengtheile GesammtIn Procenten Kalkgehalt
| über 177| unter. 17”
1 ste Bestimmung| 27,01—
des Theilprodukts| 2te Bestimmung| 26,98—
1ste Bestimmung| 26,81 27,09
des Gesammthodens| 2te Bestimmung 26,77 27,05
Im Durchschnitt| 27,07