Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3245] (1875) Sect. Oranienburg / geognostisch und agronomisch aufgenommen durch G. Berendt und Laufer
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Blatt Oranienburg.

%: Zu Profil 183. Rothbrauner Ockersand von Havelhausen in 3 Dec. Tiefe. Analytiker: Dr. E. Laufer.

100 Gr. Gesammtboden wurden. mit verdünnter Salzsäure gekocht. 95,70 Gr. E22 ­1,787 0,075 ­KL

Unlöslich in Salzsäure. N

Eisenoxyd, löslich.

Löslich in Salzsäure Thonerde ne Phosphorsäure 1 Nicht Bestimmtes(Diff.)

pCt. der pCt. des

Feinsten Gesammt

; Theile bodens

1. Feinste Theile bei 0,10 Geschw. abgeschl. gaben Humus 6,10 0,102. 2.-. 7 00m-- 6,12 0,055.

Kalk-Bestimmungen mit dem Scheiblerschen Apparate.

Analytiker: Dr. E. Laufer. J.

Oberer Diluvialmergel.

Bärenklauer Haide; Section Oranienburg. nach der ersten Bestimmung.

Kohlensaurer Kalk nach der zweiten Bestimmung / im Durchschnitt... N

9,14 pCt. "10,94 ­10,04 pCt.

411. ; Wiesenkalk. Veltener Wiesen, an den Schlangenbergen; Section Oranienburg.

( nach der ersten Bestimmung.. 34,06 pCt.

nach der zweiten Bestimmung. 34,88 (im Durchschnitt.... 34,47 pCt.

Kohlensaurer Kalk

II. Wiesenkalk.

Friedenthal; Section Oranienburg.

Kohlensaurer Kalk 65,9 pCt.