Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3644] (1876) Sect. Potsdam / geognost. und agronom. aufgenommen durch G. Berendt und E. Laufer
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

24

Blatt Potsdam .

Kalkgehalt verschiedener diluvialer Gebirgsarten

von

Section Potsdam.

Gebirgsart

Fundort

Kalkgehalt

Diluvialthon-

Alt-Langerwisch, Ziegelei.

13,5

13,1

mergel

Nahe dem Springbruch, Eisenbahneinschnitt .

13,6

13,4

Ebenda, am Engelbrunnen.

15,1

15,1

1 1.Probe

Diluvialinsel bei Albrechtstheerofen |

( 2. Probe

18,1

20,1

Unterer Dilu-

Abhang der Saarmunder Berge, nahe Saarmund

4,5

vialmergel

Oberhalb Bergholz .

5,9

5,5

Nördlich der Weinberge bei Neu-Langerwisch

6,4

6,2

Am Torfweg, nahe dem Forellenteich, beim Springbruch.

6,5

Neu-Babelsberg , dicht an der Bahnlinie . .

6,6

Kleiner Ravensberg.

7,1

8,1

Ziegelei von Alt-Langerwisch, Untere Lage, am Saarmunder Wege.

8,0

8,4

Abhang der Schönen Berge.

8,2

8,8

Neu-Babelsberg , Ufer des Griebnitz-Sees . .

8,9

Ziegelei von Alt-Langerwisch, Obere Lage

9,3

Am Wege nach Saarmund , an der Grenze von Langerwisch .

11,3

Wegeinschnitt auf dem Rollberge. Potsdamer Forst.

12,2

Steinstücken .

12,8

13,1

Grube am Saugarten-Gestell. Westl. des kleinen Ravensberges.

13,2

Südlich der Wildparkstation.

15,5

Diluvialsande

Neu-Babelsberg. Unter Unterem Diluvial- Mergel.

2,0

2,0

Oberhalb Bergholz. Unter Unterem Diluvial- Mergel.

2,6

Nahe der Unterförsterei Caputh , Grandig

7,3