Teil eines Werkes 
[Neue Nr. 3441] (1880) Garlitz : [geologische Karte] / Topogr. aufgen. v. Königl. Preuss. Generalstab ; geognost. und agronom. aufgen. durch F. Wahnschaffe unter theilweiser Hülfeleistung des Wölfer
Entstehung
Seite
23
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

B. Aus Nachbarsectionen. Alluvialer Schlick

aus der Thongrube von Taege. Oestlich von Döberitz.(Section Bamme.)

Aufschliessung des bei 110° getrockneten Gesammtbodens mit Natriumcarbonat.

Kieselsänre 1.40. 200, ETEGE pCt, Thonerde:. 5. 1... 4 dur 12,08 Eisenoxyd... x.... 418 Calcinmoxyd..... 2. 41 Magnesinmoxyd.....105 Glühverlust;;... 6. 0608

Kali und a. d. Differenz. 3,26 Natron

100,00 pCt.

Alluvialer Wiesenkalk über Schlick aus der Thongrube von Taege. Oestlich von Döberitz.(Section Bamme.)

Kohlensäurebestimmungen

mit dem Mohrschen Apparate durch Wägung aus dem Verluste.

a. Probe aus oberstem Niveau.

1. Bestimmung: CO, 39,24 pCt. entspricht CaCO3 89,19 pCt. » 839,27.»»» 89,26>» » 39,26»»» 89,24»

Mittel 39,26 pCt. Mittel 89,23 pCt.

b. Probe aus tieferem Niveau.

1. Bestimmung: CO, 16,31 pCt entspricht CaCO3 37,07 pCt. 2,»» 16,47»»» 37,45»

Mittel 16,39 pCt. Mittel 37,26 pCt.