Blatt Friedersdorf.
Der Diluvialthon der Korbiskruger Ziegelei, im Westen der Section gelegen, ist in manchen Bänken äusserst sandig, nicht so deutlich geschichtet und enthält auch öfters Steine. Bemerkenswerth ist hier eine einige Decimeter mächtige kalkreiche, feinsandige Bank, insofern dieselbe reich ist an Schaalresten.*)
In der Grube tritt folgendes interessante Profil auf.
Thongrube von Korbiskrug.
1-15 Minz- Rn
0,2-0,5 7— Sem
FE ud ASUS
ds Oberer Dilavlakrand schwach bedeckt von Thalsand, über Schleppsand des
Unteren Diluviums. E Ockersandschicht. d#1 Conchylienreicher Diluvialthon
mergel(Kalkmergel). ds; und ds» Unterer Diluvialsand. df2 Diluvialthonmergel in Uebergangsbildung zum Mergelsand.
In der kalkreichen Schicht wurden folgende Organische Reste gefunden: Valvata piscinalis var. contorta, zahlreich; Bythinia tentaculata mit Deckeln, Pisidium pusillum und amnicum, Planorbis laevis, Limnaeus auricularıs, ferner eine Fischschuppe, eine Gräte, Cyprinoidenzähne, ein Fischwirbel, und eine Kinnlade mit Backzähnen von Cervus elaphus .
Die chemische Zusammensetzung ist unter III. Analysen typischer Bodenprofile u. s. w. gegeben.
Der Untere Diluvialmergel tritt am Rande der einzelnen Diluvialhöhen mehrfach hervor und würde häufiger beobachtet worden sein, wenn sein Ausgehendes nicht meist durch mächtige