Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 48 [Neue Nr. 3739] (1891) Ziesar : [geologische Karte] / geognost. und agronom. bearb. durch K. Keilhack
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

30 Analytisches,

Unterer Diluvialgrand*). Grube zwischen Köpernitz und Buckau. K. KEILHACK.

I. Mechanische Analyse.

5 ss ee J Feinste 4. ot SE ei E25]. Grand Sand[Stanb/ Theile nahme| 38] 709[8 S|über| 16-| 8-| 4- 1 2-|-|0,5-| 0,1-| 0,05-| unter Decimet,[d>)[ss]<<[°2] 16 m] 8um 4um 22mm 1 mm|0,5 mm 0,1 mm(0,050m o0,01mm 0,01 mm

47,2 49,4 3,4

10.4 dg| Grand| EG. 1- N] ie ‚zn

7,1| 4,8| 13,3| 22,0| 26,0 18,5| 4 or El *) Frei von kohlensaurem Kalk. Kalkbestimmungen mit dem Scheiblerschen Apparate. K. KEILHACK. Kohlensaurer Kalk Ort der Entnahme Gebirgsart nach der| im | 1. Best. 2, Best. Mittel Grube südlich Köpernitz| Oberer Geschiebemergel 8,25 pCt. 8,17 pCt. 8,21 pCt. Grube südlich Gehlsdorf Unterer Geschiebemergel| 9,30» 10,11:» 97» . wi: Unterer Diluvial­Bei Wittstock Thonmergel 20,0» 20,0» 20,0» Zwshn DS und Desgl. 32,44» 8157» 32,00» Grube bei, Dörnitz Unt. Dil.-Süsswasserkalk| 5 zunächst dem Dorfe(obere weisse Schicht) 88,10>» 20,00» 50,05> Desgl. 7 Desgl.(untere gelbe Schicht) 45.» SEO>» 83,2» Grube nördl. von Dörnitz,|| rechts vom Wege nach Desgl. 88,71» 1.835,12 84,4» Magdeburgerforth