Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Entstehung
Seite
12
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

A. Bodenprofile und Bodenarten.

. Lehmiger Boden des Rothen Unteren Diluvialmergels von Stüdenitz, nahe der Gemeindegrube.;

. Lehmiger Boden des Rothen Unteren Diluvialmergels von Breddin, nahe der Wiese, nordöstlich vom Bahnwärterhaus 109: . Lehmiger Boden des Oberen Diluvialmergels über Rothem Un­teren Diluvialmergel von Kümmernitz, nahe der nordnordöstlich vom Gute gelegenen Mergelgrube.

. Sandboden des Thalsandes von Kümmernitz, 0,35 klm süd­lich vom Forsthause.

. Sandboden des Thalsandes, am Wege von Damerow nach Joachimshof, nahe dem Damm-Graben.

. Sandboden des Thalsandes von Lohm, Ackerstück neben der Villa des Zimmermeisters Dräger.

. Sandboden des Flusssandes über Unterem Diluvialmergel von Damelack am Schweinepark.

. Sandboden des Schlicksandes von Vehlgast, 300 Schritte süd­lich vom Abbau.

. Havel-Schlick von Lohm, 1,9klm nördlich, nahe dem Abbau. . Humusboden der Moorerde, Ackerboden inmitten der Wiese an der Schönermark-Zernitzer Grenze, 3,3 klm östlich von Stüdenitz.

. Humusboden der Moorerde über Schlick und Sand von Stüdenitz, 300 Schritte südlich vom Kirchhof.

. Humusboden der Moorerde über Sand von Stüdenitz, 120 Schritte südsüdwestlich vom Kirchhof.

3. Humusboden der Moorerde über Sand von Lohm, 2,75 klm

westsüdwestlich und 0,45 klm südwestlich der am Wiesen­rande stehenden Scheune.

. Humusboden des Moormergels über Wiesenkalk und Sand aus der Hütung 0,5 klm nördlich von Joachimshof.