Analytisches.
II. Chemische Analyse.
Nährstoff- Bestimmung. Gesammt- Analyse. Auszug mit kochender concentrirter Salz- Aufschliessung mit
ee N NL at en Flusssäure. säure bei einstündiger Einwirkung. Tieferer Duterarun d
— Urkrume(LS)(SM) aus 1,5 Meter aus 3-5 Dec. Tiefe.: Tiefe,
anno AUF Jüft- in. Auf Tuft-|. 1000C| Auf luftBei 10090. trocknen PA trocknen pe trocknen |
Ackerkrume MH LS).
Bestandtheile
getrock-©}# ES neter Gesammt neter Gesammt neter Gesammt: boden boden boden Boden| Boden Boden berechnet berechnet
| berechnet in Procenten
Thonerde 1.100 1...| 10482|.,00725| 0,9739| 0,925 5| 7019| 66889 Eisen xy dr 0,591 0,550 0,994 0,947 1,23 1,165 Manganoxyd;+. 2. 0,036| 0,033==— zz Kalkerde. 1... 4, 0,032 2)| 0,0292! 0,081?! 0,0772] 3,37% 3,190 2) Magnesia; 7: 4.4 40:© 4| 0,0083)| 0,008%| 0,081 51 0,0295)[ 0.2951 0,274 5 Kali zur 0,018 0,016 0,079 0,075 1,69 1,600 Natron‘ 2. 2.....| 0004| 0,004| 0,016 10,015 1,96| 1,856 Kieselsäurg 2.. Ar nA 0,017 0,016 0,049 0,046 77,06%)| 72,710 Schwefelsiüfe u elle 0,030 0,028| 0,019= Phosphorsäure.4%%.. 3... 0,077 0,072| 0,081 0,179 (a. an Eisenoxyd gebunden)...-(0,069)_(0,017)
(b. an andere Basen gebunden)..(0,008)—(0,014)
Einzelbestimmungen.| Kohlensäure(nach Scheibler).. 0,028 0,026 0,099
Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) 0,151 0,141 Hygroscop. Wasser bei 100° C...— 0,560| 1,370 Glühyerlust.... 2...—= 8,215
incl. Grand
In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand nn g und Nichtbestimmtes) ı......| 97,000| 96,714[| 97,638‘| 97,432—=
A SET EAN Summa|100,000| 100,000| 100,000| 100,000 100,00| 100,000
') entspr. wasserhaltigem Thon, je-|
doch ist ein Theil der Tlonerde ?) entspr. kohlensaurem Kalk.. 0,058 0,054 0,145 0,138 601 5601 3» kohlensaurer Magnesia. 0,005 0,005 0,066 0,063 O6 0577
4) Die Bestimmung der Kieselsäure erfolgte durch Aufschliessen mittelst NEE B