Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

II. Chemische Analyse.

A A

Nährstoff- Bestimmung. Auszug mit kochender concentrirter Salz- Gesammt- Analyse. säure bei einstündiger Einwirkung. Tieferer Untergrund (SM) aus 1,3 Meter Tiefe.

Ackerkrume(HS). Untergrund(HLS) aus 3-4 Dec. Tiefe.

Bei 10000. Auf luft- go; 70000, Auf luft-| po 10000,| Auf Inft­

trocknen trocknen trocknen getrock-| Gosammt- getrock- Gesammt- getrock- Gesammt­

neter neter neter. boden boden boden Boden Boden berechnet Boden| berechnet

in Procenten

Bestandtheile

berechnet

Et NEE EN N EEE Thonerde 44 4| 485991 1525917 1,805 51 170951 6.0691 5,7561 0 Kisenoxyd... 0 0,818 0,797| 0,720 0,682 1,99 1,888 Manganoxyd..... 1.74. 0,067 0,065 Z Kalkerde 1.;. 1.0.0. 44 0,2112)| 0,206 2| 0,295 3 0,279 2) 9,64?)| 9,148?) Magnesia*... N... He 0,006 3)| 0,006 3| 0,018% 0,017 3) 0,125| 0,1135 Kali. 0,055 0,053 0,054 0,051 1,69 1,608 Natron. A 0,022 0,021 0,017 0,016 1,74 1,651 Kieselgäur6g 7 EU 0,017 0,016| 0,021 0,019 70,69 4)| 66,890 Schwefelskiure.. 25..0. 0.0. 0,062| 0,060| 0,015 0,014_ Phosphorsäure:....+...+++. 0,141 0,137| 0,031 0,029 0,17 0,161 (a. an Eisenoxyd gebunden)...(0,116)(0,019)- (b. andere Basen gebunden)...(0,025)-(0,012)

Einzelbestimmungen. Kohlensäure(nach Scheibler).. 0,174| 0,170| 0,2512| 0,237 7,70 7,307 Humu8 12 2: 2 Hi 83,260| 3,178 0,527 0,499

1. Bestimmung.++(3,230)|(0,504) (ach Knop)) 2, Bestimmung.+-(3,290)||(0,550) Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) 0,290| 0,283 0,172 0,168

|

Hygroscop. Wasser bei 100°C... 1,420 0,860 0,099

Glühverlust:.. ı 40 nr= 0,20| 5,389 incl, Grand In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand| an

und Nichtbestimmtes)...+- 93,518 92,263 96,074| 95,425= Samama 1100,000 100,000|100,000-|100,009| 100,00 100,000

1) entspr. wasserhaltigem Thon, je­doch ist ein Theil der Thonerde auch in Form von anderen Sili­caten vorhanden..:

2) entspr. kohlensaurem Kalk.. 0,377| 0,367| 0,527 0,499 17,21 3)» kohlensaurer Magnesia. 0,014| 0,013

3,437| 3,351 4,565 4,322 15,326 14,544 | 16,332 | 0,087 0,035 0,25 0,237

4) Die Bestimmung der Kieselsäure erfolgte durch Aufschliessen mittelst Natriumcarbonat,