Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Place and Date of Creation
Page
29
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Analytisches.

II. Chemische Analyse.

N ÜÜÜLL Nährstoff- Bestimmung. Gesammt- Analyse. Auszug mit kochender Aufschliessung mit concentrirter Salzsäure bei Flusssäure. einstündiger Einwirkung.| Tjeferer Untergrund(ST) Ackerkrume(HTS®). aus 1112 dem Tiefe.

Bei 1009 C.| Auf luft-| Bei 10090 C.| Auf luft­

getrockneter trocknen Ge-|etrockneter trocknen Ge­Boden sammtboden| Boden sammtboden

berechnet berechnet

Bestandtheile

in Procenten

Thönerde.... 1.000004 RAR 0,905 1).|, 0,889)16% 7,038 1) Eigenoxyd.... 00.1.4 A 0,878 0,863 3,17 3,116 Manganoxyd. ea ee MH Kalkerde: 4 4 A ee 0,092?) 0,090?) 0,51%) 0,501 2 Magnesia..-... 0.... un 0,030 3) 0,029 3) 0,883) 0,373 3) Kali, 01 1 kn He 0,067 0,065 1,36 1,336 Natron... 0. 08:00 2 rw 0,020 0,019 1,89 1,366 Kieselsäure 2 0,009 0,008 84,99%) 83,545 Schwefelsäure. 0.0.0.0.++ 0,026 0,025| Phosphorsäure..++.++++ 0,091 0,089 0,18 0,176

(a. an Eisenoxyd gebunden)..+.++(0,069)> (b. an andere Basen gebunden)..++(0,022)= (c. citratlöslich).

Einzelbestimmungen,

Kohlensäure(nach Scheibler)...-,,, 0,806 Humus(nach Knop)....­Stickstoff(nach Will- Varrentrapp) Hygroscopisches Wasser bei 100° C,

Glühverlust ausschliessl. Kohlensäure, hr groscop. Wasser und Humus

1,640

0,103 incl. Grand

In Salzsäure Unlösliches AThon; Sind und Nichtbestimmtes)... 95,787 94,975

Summa 100,000 100,000 100,00 100,000

1) entspr. wasserhaltigem Thon, jedoch ist ein Theil der Thonerde auch in Form von anderen Silicaten vorhanden.. 2,288 2,248 18,107 17,779

2) entspr. kohlensaurem Kalk...- 0,174 0,171 0,91 0,894 3)»_kKohlensaurer Magnesia.. 0,063 0,062 0,80 0,789 4) Die Bestimmung der Kieselsäure erfolgte durch Aufschliessen mittelst Natriumcarbonat,