Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Place and Date of Creation
Page
31
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Analytisches.

II. Gesammt-Analyse des Feinbodens

im schwach humosen Thon(HT) aus 5 6 Decimeter Tiefe.

Bei 100° C. getrockneter

Bestandtheile Boden

Auf luft­trocknen Ge­sammtboden

berechnet

in Procenten LLLLLLLLLLL,LLL LA.

1. Aufschliessung mit Flusssäure.

Thonerde Eisenoxyd. Kalkerde Magnesia

Kali.

Natron. Kieselsäure Schwefelsäure. Phosphorsäure

2. KEinzelbestimmungen.

Kohlensäure(nach Scheibler) Humus(nach Knop)....... Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) Hygroscop. Wasser bei 100° Cels. 3,85 Glühverlust ausschliessl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser und Humus ef wc a.12 In Salzsäure Unlösliches) bestimmtes)

(Thon, Sand und Nicht­

7,915 1) 11,989 1,405 3) 0,510 5 1,974 2,195 66,966

0,260

1,666 1,155

3,850

0,115

A

Summa 100,00

1) entspr. wasserhaltigem Thon, jedoch ist ein Theil der Thonerde auch in Form von an­deren Silicaten vorhanden. An

2) entspr. 2,61 CaCOs.

83 5» 2,513 CaCOs.

4) ,». 1,11 MgCOs.

5)» 1,068 MgCOs.

20,788

100,000

20,017

6) Die Kieselsäurebestimmung erfolgte durch Aufschliessen mittelst Natrium­

carbonat.