Part 
Grad-Abtheilung 43, Blatt 12 [Neue Nr. 3139] (1895) Lohm : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Gruner 1892/93
Place and Date of Creation
Page
39
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Analytisches.

Niederungsboden.

Humusboden des Moormergels(akh) über Wiesenkalk(ak) und Sand(as). Profil:_ KSH?2(Oberkrume) ___KH 1(Untergrund) SK2(Tieferer Untergrund) Ss

Hütung, 0,5 Kilometer nördlich von Joachimshof.

H. GRUNER. J. Physikalische Untersuchungen. a. Aufnahmefähigkeit der Oberkrume(KSH) für Stickstoff nach Knop. 100 g Feinboden(unter 2m) nehmen auf: 110,72 ccm oder 0,14 g Stickstoff. 100 g Feinerde(unter 0,5m) nehmen auf:

81,76 ccm oder 0,103 x Stickstoff.

b. Wasserhaltende Kraft der Oberkrume(KSH). 100 ccm bezw. 100 g Feinboden(unter 2m) halten:

Volumprocente Gewichtsprocente

60,87 ccm 51,55 g Wasser.

II. Chemische Analyse.

Einzelbestimmungen A. von der Oberkrume(KSH) aus 0 2 Decimeter Tiefe, Kohlens. Kalk); Bestimmung un im Mittel;.| 22.19 Cr 1L14» 0,5438» 4,583» 83,22»

Humus(nach Knop). Stickstoff(nach Will-Varrentrapp) Hygroscop. Wasser bei 100° Cels. Asche

B. vom Untergrunde(Wiesenkalk, SK) aus 3 5 Decimeter Tiefe. 6. . Besti 832,36).. ac Kohlens. Kalk) A Bes DS 32.02| im Mittel....] 32,49 p0t.

Hygroscop. Wasser bei 100° Cels. 1,42»