Analytisches. 43
Fundort
Gemeindegrube von Stüdenitz (Liegendes des dm) (Blatt Lohm)
Gemeindegrube von Stüdenitz (Einlagerung in dm, 0,5 Meter mächtig) (Blatt Lohm)
Grube 0,75 Kilometer nordwestlich von Schönhagen (aus 3 Meter Tiefe) (Blatt Demertin)
Grube 0,55 Kilometer südlich von Granzow am Kreuzwege (Blatt Demertin)
Gemeindegrube von Stüdenitz(Eisenschüssige Bank,
2 Decimeter im ds)
(Blatt Lohm)
Gebirgs
art
Sand
Sand
Sand
Sand
Sand
Thonhalt. Theile Staub|Feinstes
0,1- 0,05-| unter 0,05"m10,0 19m{0,01 mm
Grand Sand
; S]über| 5-| 2-| ı-[0,5-| 0,2) 5m] gm 10,57{0,2m\0, 10 Unterer Diluvialsand(Spathsand), ds.
98,4 1,6 100,0
| 1| | 6,2| 12,6| mo 861 101 08 39,6
u |
100,0
32,4
fh 1041:50| 3821
55,0| 48
60,9
| 3,0| 27,2| 30,2
93,1 ES DON nr N X N£| ES nn 7 Rn 0,610,1| 0,2|. 2,0| 81,81 54,5 4,6 116 4,6
|| A SEES