Analytisches.
Il. Chemische Analyse.
a. Nährstoffbestimmung der Oberkrume.
1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Ohonerde... 4..1R. 2 0 4 ei en 1,512 pCt. Eisenoxyd...ı- 0 nt Ha AH UM 1,596 Kalkerde... 1.40.04... 0. 04l.«dr 3,394 Magnesia 1. ı et it N He mt 0,882 Kali: 2.....0. 0.00.00 un 4x wu 0,228 Natron. 0... 1 0. 42 7«2 mir+ be 0,147 6 U Du a PO A AA 0,013 Schwefelsäure.... 2:. 0. x 04 WA+ 0,012 Phosphorsäure;).+ el Te ee 0,210
2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(durch directe WÄRE): A a 2,375 pCt. Humus(nach Knop)..+- KA 0,419„ Stickstoff(nach Will- MOrZONATED). ea an: 0,090 Hygroscop. Wasser bei 105° C.....+—_- 0,848 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser
Humus und Stickstoff..- 1,674 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht
bestimmtes). 1-40 04 04 nn 87,100
Summa 100,000—
b. Kalkbestimmung des Untergrundes*) mit dem Scheibler’schen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm); nach der ersten Bestimmung... 8,99 pCt. "„zweiten Bestimmung.. 9,26
im Mittel 9,13 pCt.
*) Intacter Geschiebemergel.