Analytisches.
Il. Chemische Analyse.
a. Nährstoffbestimmung der Oberkrume.
KL nee
1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.
Yhonerde...... 0.0... 0.0 0= Wi 1,512 pCt. Bisenoxyd. 1... 0 058 N 1,596 Kalkerde...... 0.0 2. 0 00 0 3,394 Magnesia.... 0... HH HH N? 0,882 Kali... 0... 0.0.00 An AH 0,228 Natron........0h. 0. m. Her 0,147 Kieselsäure.....40 0..0 0 vH AH 0,013 Schwefelsäure.... 0... 0.00. 00H HN 0,012 Phosphorsäure...+. 0. 00 40h 4 rt 0,210
2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(durch directe WERE. vw nx 2,875 pCt. Humus(nach Knop).-- Kin a 0,419„ Stickstoff(nach Will- Verrentrap). ai he 0,090 Hygroscop. Wasser bei 105%°C: en un 0,848 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hyereswop- Wasser,
Humus und Stickstoff..- 1,674 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand and Nicht
bestimmtes).... 0... 0. HELL 87,100
Summa 100,000 DR
b. Kalkbestimmung des Untergrundes”) mit dem Scheibler’schen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm): nach der ersten Bestimmung.. 8,99 pCt. zweiten Bestimmung:+- 926
ALL im Mittel 9,13 pCt.
”
*) Intacter Geschiebemergel.