Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 44, Blatt 9 [Neue Nr. 3142] (1899) Fehrbellin : geologische Karte / geognost. u. agronom. bearb. durch F. Klockmann 1886
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Analytisches,

Höhenboden.

Oberer Geschiebemergel. A. HÖLZER.

]. Mechanische und physikalische Untersuchung. a. Körnung.

Thonhaltige Theile - 1 Staub|F Teinstes | 2 0,1| 0,05 unter 0, 5 mm) m 0, 1mm 0,05mm 0. ‚O1mm| 0, 0, 01mm

N a A N

1. Gruben bei 7 AA 99,9 Koeritz BL (Blatt Wusterhausen) 16.1||| 23,9| 17,9| 13; 9|| 4 0 z| Om| MM 0|

Fundort

Summa

Agronom. Bezeichnung

Geognost. |

a LEN

2. 9. Blatigrenze am. am Plateaurande

südwestlich von

Schulzenplan (Blatt Wusterhausen)

28,2 100,0

2,

| 50 EI 194 10 17,2

b. Wasserhaltende Kraft. 100 g Feinboden(unter 2m) halten: von Probe 1: 25,16, von Probe 2: 26,33 pCt.

Il. Chemische Analyse. a. Thonbestimmung.

Aufschliessung der bei 110° C. getrockneten thonhaltigen Theile mit Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.

Probe 1|= Probe 2 Gehalt an in Procenten des Schlemm-| Gesammt- Schlemm-| Gesammt­products__bodens products bodens

EBisenoxyd 4,20 1,18 888 10,9 Thonerde.. 2. 1505 781 2,20 7,7 2,19

nn nn Entspräche wasserhalt. Thon 19,75| 5,56 19,65| 5,54 b. Kalkbestimmung mit dem Scheiblerschen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboder An mm):

von Probe 1|von Probe 2 in Procenten

8,44

8,15| 8,55

jm Mittel 8,07| 8,50

nach der ersten Bestimmung..+ 7,99|

zweiten