Analytisches. 7
Il. Chemische Analyse.
a. Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.
1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure
bei einstündiger Einwirknug. Thonerde..... VW 2.. 1,080 pCt Eisenoxyd,... 000 Hl. 1,061
” Kalkerde RR NR. 108, Magnesia.,.. 1 0.44 0,193 Kali... 0... 0. 2... 0,121, Natron;... 0.0... 4.0.7. Q176 Phosphorsäure...... 7. 4 0,086
2. Einzelbestimmungen.
Humus(nach Knop)...„1,410 pCt. Stickstoff(nach Will- Varrentrapp).. 0,2100 Hygroscop. Wasser....„4. 1.815
5,710 pCt.
b. Thonbestimmung.
Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C., und sechsstündiger Einwirkung.
VEN EHE
Urkrume(SL) Untergrund(L)
Bestandtheile in Procenten des in Procenten des
Schlemm-| Gesammt-| Schlemm-| Gesammtproducts| bodens| products| bodens
Thonerde*).
Eisenoxyd
Summa| 14,029 5,556| 20,994| 12,996 *) entspräche wasserhalt. Thon| 23,931 9,477 35.872 22,205