Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 28, Blatt 32 [Neue Nr. 2547] (1899) Woldegk : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch Th. Woelfer 1895
Entstehung
Seite
29
Einzelbild herunterladen

Agronomisches: 29

Der Wasserstand betrug etwa 2,00 Meter, der Brunnen versagte jedoch nach einiger Zeit, wird aber voraussichtlich inzwischen vertieft sein.

. Güterberg, auf dem Gutshofe(Blatt Fahrenholz):

0 bis 2,0 m Gelber Lehm,

2,0 ,, 83 2 Schluff;

8,3 11,6 ,, Sand, erst fein, dann grob.

Trebenow, vor dem Schulhause(Blatt Nechlin):

| Lehm,

| Fester blauer Thon,

6,6, 41,9, Schluffthon mit Steinen,

41,9 ,, 46,9 ‚Sand, fein,

46,9, 49,9 Grober Kies.

. Werbelow, bei Müller Schultz(Blatt Nechlin):

0 bis 15,0 m Sand.

Das Wasser steigt über den Brunnenrand.

. Nechlin, im Gutsgarten(Blatt Nechlin):

O0 bis 0,6 m Torfmoor,

0,6 ,, 10,6. Feiner Sand,

10,6 ,, 12,6 Grober. Kies.; Das Wasser steigt über den. Brunnenrand.

. Nechlin, bei Gastwirth Sattler(Blatt Nechlin):

O0 bis 2,83 m Mergel,

2,3, 9;6 ,,:: Sand.

. Gutshof Wilsickow, 1893(Blatt Nechlin):

0 bis 4,0 m Alter Kesselbrunnen,

4,0, 36,0, Sand, nicht sehr scharf.

Wasser reichlich, steigt 2 Meter über die Sohle. . Molkerei Strasburg, nördlich der: Eisenbahn (Blatt Strasburg):

0 bis 10 m Alter Kesselbrunnen(Lehm),

10 50, Lehm,

50 9 9 Sand.

. Hof des neuen Schulhauses am westlichen Ausgange der Stadt Strasburg, 1894(Blatt Strasburg):

O0 bis 6,6 m