Analytisches.
Niederungsboden. Kalkboden des Moormergels.
Nördlich von Roepersdorf(Blatt Bietikow). - R. Gans.
Physikalische Untersuchung. Aufnahmefähigkeit der Ackerkrume für Stickstoff nach Knop.
100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 56,8 ccm— 0,0714 g Stickstoff 100„ Feinerde(unter 0,5mm)®„ 674„= 0,0846,%
II. Chemische Analyse. a. Nährstoffbestimmung der Ackerkrume.
1. Auszug mit cöncentrirter kochender Salzsäure
bei einstündiger’Einwirkung. Thonerde... 2... A 1,8332 pCt. Kisbnoxyd:. 0 N 4,727;. ,, Kalkerde 1. 2. Wake N 4,629 Magnesia. 0.0 UN 0,396 Kali: VL, NER 0,187 Natron 0. BR 0,187 Kieselsäure 1... N 0,061 Schwefelsäure. 0,105 Phosphorgäure. 14. N N 0,160
2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure(durch directe Wägung)..... 3,023 Humus(nach Knop).. KR En 4;652 Stickstoff(nach Will--Varrentrapp) On a 0,287 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels...| 2,395 Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroscop. Wasser‘ und Humus. 4,082 In Salzsäure Unlösliches;(Phon, Sand und Nicht. bestimmtes).. Is 73,827
Summa| 100,000- pCt.
b. Weitere Einzelbestimmungen.
Bezeichnung der Kalkbestimmung Humusbestimmung « Probe und Tiefe mit dem Scheibler’schen Apparate nach der Knop’schen. Aschenim Feinboden Methode bestimmung
der Entnahme 1. Pest-eslimnde) Im Mittel im Feinboden
Ackerkrume _(aus 1,5 dm Tiefe) En 6,40 per Va pCt pCh ca po$
— Flacherer Unter- in grund(aus 4 dm Tiefe) 5,16 A 4,263 EA 86,97*
Tieferer Untergrund 10,36| 2064, 8067:
(aus 7,5 dm Tiefe)»