I. Geognostisches. Oro-hydrographischer Ueberblick.
Das Gebiet des zwischen 53° 6‘ und 53° 12’ nördlicher Breite und 31° 30‘ und 31° 40‘ östlicher Länge belegenen Blattes Polssen gehört zu den höchsten Theilen der ganzen Uckermark . Das stark kuppige, seenreiche, zum Theil landschaftlich recht reizvolle Gelände erhebt sich im Wildberge östlich von Melzow bis zu 116,5 Meter über N.-N., während andererseits die nahe dem Westrande des Blattes verlaufende, im Bereiche desselben endigende Nord-Süd-Senke der Uecker nur 18,6 Meter und der Weisse See nordöstlich von Günterberg nur 17,3 Meter über dem Meeresspiegel liegt, so dass also ein Höhenunterschied von fast 100 Meter vorhanden ist.
Die höchsten Punkte gehören ohne Ausnahme einem’ sich, von ferne gesehen, beinahe wie ein kleines Gebirge heraushebenden, in, einzelne Rücken und Kuppen zerfallenden breiten Hügelwall an, welcher heute im Wesentlichen von der Gramzower und Suckower Forst eingenommen wird und etwa SSW.—NNO. das Blatt durchzieht. Dieser Rücken, vorwiegend mit prächtigen Buchenwäldern gekrönt, dessen zum Theil schluchtartige Senken vielfach von Seen eingenommen werden, gehört zu den schönsten Landschaften der Uckermark und ist auch durch seinen Reichthum an seltenen Pflanzen bemerkenswerth.
Geologisch ist das Gebiet des Blattes kurz zu charakterisiren als eine stark mit Oberen Sanden beschüttete Geschiebemergel
Blatt Polssen. 1
