Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren Gebietes 5
aufnahmen, erhielt das Thorn—Eberswalder Tal durch die nach Nordwest gerichteten Auslenkungen jener großen Täler erheblichen Wasserzufluß. So erklärt es sich, daß südöstlich von Freienwalde infolge des Zuströmens der Wasser aus dem heute von der Oder benutzten Durchbruchtale, das zwischen Reipzig und Lossow das südlich gelegene Warschau —Berliner Haupttal verläßt und in der Richtung über Frankfurt zwischen Reit wein und Göritz das nördliche Haupttal erreicht, dieses hier bedeutend ausgeweitet worden ist, so daß es zwischen Zellin und Kunersdorf eine Breite von 17 km besitzt. Nach NW. zu verengt es sich jedoch zwischen Freienwalde und Schiffmühle auf der Neuenhagener Insel bis auf 2'/» km und zwischen Nieder finow und dem nördlich gelegenen Endmoränenzuge westlich von Liepe bis auf 3 km. Hier setzten jedenfalls die hohen Endmoränenzüge mit ihrem Blockmaterial der erodierenden Kraft des großen Stromes einen stärkeren Widerstand entgegen.
Aus dem Vorhandensein mehrerer zuweilen deutlich gegeneinander abstoßender Terrassen können wir auf verschiedene Wasserstände in den großen Haupt- und Nebentälern schließen. Die von Schroeder!) veröffentlichte Karte der Endmoränen und Terrassen in der südlichen Uckermark gewährt eine gute Übersicht über die Entwicklung der Terrassen in dem nördlich von Freienwalde gelegenen Gebiete. Auf den von dort bereits erschienenen geologisch-agronomischen Karten sind über der mit Wasser und Alluvium bedeckten breiten Talfläche der Alten Oder, die im Mittel 3—5 m über Normal-Null gelegen ist, vier Terrassen unterschieden und als dass, d0asTt, Öa8sı, das bezeichnet worden. Die höchste. und älteste Terrasse@ liegt 35—40 m, die Terrasse 7 25—30 m, die Terrasse v 20—25 m und die Terrasse# 5—10 m über Normal-Null.
Da die höchsten Terrassen nicht nur in dem Talabschnitte von Nieder-Finow bis Eberswalde vorkommen, sondern auch östlich von Bralitz, sowie im heutigen Odertale abwärts westlich von Oderberg und Neuendorf, ferner östlich von Bellinchen und Petzig entwickelt sind, so muß man annehmen, daß bei den. höchsten Wasserständen. des Thorn— Eberswalder Haupttales
NL Tafel HI.