Die geologischen Verhältnisse des Blattes 17
ultimo nullo modo subangulatis, liris spiralibus in medio anfractu ultimo distantioribus, minus numerosis, interstitiis fere duplo latitudinem singulae lirae spiralis superantibus.
Alt. 21'/, diam. 6%, mm.
Bemerkungen. Schon Beyrich scheint diese Varietät gekannt zu haben, wenn er Zeitschr. d. D. Geol . Ges. Bd. 8 p. 83 sagt„die Spiralstreifen zeigten sich selten schmal und von gleicher Zahl, 6—8 auf der letzten Mittelwindung.“ Bei meinem besten Stücke von Hermsdorf finden sich daselbst 3 feinere und durunter 7 kräftigere Spiralen. Übergänge zum Typus sind vorhanden, wenn auch anscheinend sehr spärlich.
Kuthriofusus multisulcatus(Nyst)= Fusus multisulcatus v. Kogn.
16 Stücke, die gleich denen von Hermsdorf wesentlich schlanker sind als die gleichaltrigen von Offenbach a. M.
Pisanella semiplicata(NyYstT) 2 Stücke, davon eines von alt. 23, diam. 11'/„ mm. * Cominella? sp. Von einer Art anscheinend aus der Verwandtschaft der U. bullata
(PuıL.) liegt ein jugendliches Stück vor, das zu einer sicheren Bestimmung nicht ausreichend erhalten ist.
‚assidea(Semicassis) rondeleti(Bast.)= Cassis rondeleti v. Kozn. 6 Stücke.
* Sconsia koeneni n. sp.= Vassidaria n. sp. v. KoENn.
v. Koenen, Mar. Mitt.-Olig. N. Deutschl., Cassel 1867.p. 34.
Zwei mäßig erhaltene Eisenkies-Steinkerne mit Schalenresten, die mir trotz einer leichten Knötchenskulptur auf den oberen und mittleren Spiralen der Schlußwindung wegen der stark hervortretenden Basalspiralen noch in den Rahmen dieser Art zu fallen scheinen. v. Koenen kannte davon nur junge Stücke. Ich kann seiner Beschreibung hinzufügen, daß die Schale vom Rücken gesehen sich nach unten weniger deutlich als bei Cassidaria depressa v. Bucır zuspitzt, da der Mundsaum außen stark in stumpfem Winkel vorgezogen erscheint. Die 6-7 oberen Spiralen trugen auf der Schlußwindung Perlschnüre von kleinen, runden Knötchen, so daß die Form also doch eine Art von Vertikalskulptur besessen hat.
Alt. 40, diam. 32 mm.
16. Pleurotoma(Hemipleurotoma) konincki NyYst. 8 Stücke.
17. Pleurotoma(Hemipleurotoma) laticlavia BEYR. 17 Stücke.