4 Oberflächenformen und geologischer Bau des weiteren Gebietes
Uckermark , Neumark , Hinterpommern, West- und Ostpreußen bis nach Rußland hinein hat verfolgen lassen und als„südbaltische Endmoräne‘“ bezeichnet worden ist. Kin Teilstück dieses teils als„Blockpackung‘, teils als„Staumoräne“ entwickelten und sehr scharf wallartig aus der Landschaft hervortretenden Endmoränenzuges durchzieht, wie das Übersichtskärtchen zeigt, die Blätter Joachimstal , Groß-Ziethen, Hohen finow , Oderberg und Zehden .
Als das die Hochflächen der Uckermark und Neumark bedeckende Inlandeis an seinem vielfach zerlappten Rande aus dem Grundmoränenmateriale den Endmoränenzug ablagerte, und als dann das Kis später durch rascheres Zurückschmelzen sich mehr und mehr von dieser Linie entfernte, mußten die vom Eise kommenden Schmelzwasser der breiten Talniederung des Thorn—KEberswalder Haupttales zufließen, um durch diese nach WNW. über Eberswalde und Havelberg einen Abfluß zur Nordsee zu finden.
Auch mit dem südlich gelegenen parallelen Urstromtale, dem sogenannten Warschau —Berliner Tale ist das Thorn—Eberswalder Tal verbunden gewesen. So sehen wir die Barnimhochfläche von der Lebuser Hochfläche durch eine tiefe von NO. nach SW. verlaufende Rinne getrennt, in der das zur Spree durch die Löcknitz entwässernde Rote Luch gelegen ist und der zur Alten Oder in nordöstlicher Richtung fließende Stobberow sein Bett eingegraben hat. Auch die in gleicher Richtung in der Südwestecke des Blattes Neu-Trebbin sich erstreckenden Seen, der Dolgen-See, Lettin-See, Kloster-See und Kietzer See sind verschüttete Altwasser , die eine ehemalige Verbindung zwischen dem Warschau — Berliner und Thorn—-Eberswalder Tale beweisen.
Den verschiedenen Stillstandslagen des Eisrandes und seinem absatzweise stattfindenden Zurückschmelzen entsprachen verschiedene Wasserstände in den großen Haupt- und Verbindungstälern, die sich gegenwärtig aus dem Vorhandensein verschiedener, an mehreren Stellen scharf gegen einander abstoßender Terrassen erkennen lassen. Die von H. Schroeder‘) veröffentlichte Karte