Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
4
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Lau­fende Num­

!

Bodenart

Tonboden des Schlickes desg]l. desgl.

desgl. desgl.

desgl.

desgl.

Lehmboden des Schlickes

desgl.

| Tonboden des Schlickes

desgl.

desgl. desg]l. desgl. desgl. desgl. desgl, desgl,

| Lehmboden des Schlickes in

dünner Decke über Sand

* Sandboden des Talsandes

_ Sandboden des Alluvialsandes | Sandboden des Dünensandes

| Kalkboden des Wiesenkalkes

Radaunemergel

1,6 km nordwestlich vom Bahnhof Neu-Trebbin

Zwischen Vorwerk Herrnhof und Vorwerk Königshof

Am Wege von Alt- nach Neu-Rüdnitz

Nördlich von Neu-Rüdnitz

0,4 km südlich von Neu­Rüdnitz

Südwestlich von Heinrichs­dorf

Wiese südöstl. von Thörings­werder

Güstebieser Lose, nahe dem Ostrande des Blattes

desgl.

Südwestl. von Kerstenbruch

Südöstlich des Dorfes Neu­Rüdnitz

Nordöstlich von Karlshof Zäckericker Lose Nordöstlich von Kerstenbruch Nordwestl. von Neu-Rüdnitz Nördlich von Neu-Barnim Östlich von Thöringswerder

Nordwestlich der Zollbrücke am Oderteiche

Südlich von Sietzing

Aufschluß nordöstlich von Karlsdorf

Südlich von Klein-Barnim

Nordwestlich von Quappen­dorf

Zwischen Neu- Hardenberg und Vorwerk Bärwinkel

| Freienwalde

Neu-Trebbin

»

Zehden

Neu-Lewin

Neu-Trebbin

1

| Freienwalde