Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
25
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

]I Chemische Analyse a Nährstoff bestimmung

Auf Jufttrockenen Feinboden berechnet in Prozenten

Bestandteile Humoser| Humoser|

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure

bei einstündiger Einwirkung| Tonerde 0 4,147. 1 4,586 1 0,288 Kisenoxyd= 2 re U N 2,524| 2,664 0,238 Kalkerde+ 2 0,521| 0,558| 0,042 Magnesia... 10. An tr ee le 0,618 0,677| 0,078 Kali u le 0 WO 0,220 0,194 0,040 Natron. N NASEN 0,098 0,107 0,022 Kieselsäure N NL 0,121 1 0,122 0,023 Schwefelsäure... 0,057| 0,043| 0,016 Phosphorsäure: 4 de RR U ee de Met 0,806| 0,126| 0,031

2. Einzelbestimmungen| Kohlensäure(durch direkte Wägung)..... 0,046 0,084.| 0,010

Humus(nach Knop).. ON 3,585 1,896| 0,067 Stickstoff(nach Will- Varrentrap DD) We DM 0,228 0,088| 0,000 Hygroskopisches Wasser bei 105° Cels..... 3,253 3,566 0,142

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hyeroskop, Wanser,| Humus und Stickstoff.. 5. 3,967| 23,489| 0,298

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand ind Nicht-|| bestimmtes)... N N N ae 80,311| 82,400 98,710

Summa| 100,000 100,000 100,000

b Tonbestimmung Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung

Humoser- sandiger Ton aus 1 dm Bestandteile in Prozenten des Schlämm-| Gesamt­produkts bodens

TYP a N Q DC

Tonörde) rer ne nt An HH| 14,167| 7.188 Eisenoxydx. 5,474 2,775

Summa 19,641| 9,958 *) Entspräche wasserhaltigem Ton....+ 26 6 8% 35,834| 18,168