Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
71
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuehungen

Niederungsboden

Radaunemergel Freienwalde!)(Blatt Freienwalde) R. Gans I Physikalische Untersuchung a) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und b) Wasserhaltende Kraft

Tiefe Aufnahmefähigkeit für Stickstoff WE Bezeichnung der En| nach zwei Bestimmungen der 100g F einboden| 100g Feinerde| 100 ccm 100 g Ent-(unter 2mm)|(unter 0,5»m)|Fejinboden(unter2mm) Schicht nahme: N halten Wasser nehmen auf Stickstoff Volam-| Gewichte prozente prozente dm ccm| g| ccm g ccm| g Ackerkrume..| 10 26,19| 0,0327| 30,67| 0,0888| 59,35 52,11 |||| Il Chemische Analyse Kalkbestimmung nach Scheibler Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm);| In Prozenten Nach der ersten Bestimmung....+.+ 86,124 A»» zweiten» N 86,192 im Mittel| 86,158

Humusbestimmung(nach Knop) Humusgehalt im Feinboden(unter 2m),,,. 0,611 pCt.)

Phosphorsäurebestimmung(nach Finkner) Phosphorsäuregehalt im Feinboden(unter mm),. 0,249 pCt.

Eisenoxyd und Tonerdegehalt Einstündiges Kochen des Bodens mit Salzsäure(1,15 spez. Gewicht) Eisenoxyd im Feinboden(unter 2mm),.. 5,712 pOt.

0,612

| Tonerde»»

1) Die Lage des Punktes konnte in der Karte nicht angegeben werden. 2) Der Humus besteht aus rotem und schwarzem Humus und zwar:

Roter Humus....+ ds 0,079 pCt. Schwarzer Humus..... 0,582

Summa 0,611 pCt.