84 Bodenuntersuchungen
B Einzelbestimmungen diluvialer Gebirgsarten
Unterdiluvialer Mergelsand
I Mechanische Untersuchung
0&0)©
a. Tonhaltige a 55| Kies Sand Tolle Ss a8 S 8|(Grand). S 509 Bodenart u A Ss-— Staub /Feinstes|.£ 8 68 ber 511|0.5-— 0,21 0,1-—1 0,05 unter E © A< Me 2mm 1mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,01mm 0,01mm e ma= 0,0 22,4 77,6 100,0
ms iluvialer KTS Mergelsand 0,0} 0,0| 0,1 1 0,11} 2321| 65,8| 11,8
II Chemische Analyse Kalkbestimmung im Feinboden(unter 2mm)(nach Schei bler)
Kohlensaurer Kalk| nn ner oe mung 140 Pot.\ im Mittel 14,68 pCt.
Unterdiluvialer Tonmergel
Tongrube nördlich von Worin am Pflaumenberge(Blatt Trebnitz) R. Gans
I Mechanische Untersuchung
| gl | |
; Tonhaltige Dies Sand Teile g
CD RT E Staub Feinstes über 12 10,1— 10,5—)0,2—! 0,1-— /0,05—!| unter Qnım|1mm 0,5mm 0,2mm 0,1mm 0,05mm 0,0 1mm 0,01mm
0,1 9,8 90,0 99,9
0,4| 0,8| 1,6| 2.2| 48| 16,2| 788
Bodenart
Geognost. Bezeichnung Agronom. Bezeichnun
Summa
Unterdiluvialer|„= dh Tonmergel KST
]I Chemische Analyse a) Tonbestimmung. Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220° C, und sechsstündiger Einwirkung
| In Prozenten des
Bestandteile Schlämmprodukts'‘ Gesamtbodens
Tonerde*).. 2 1 NN N 9,891| 8,902 Eisenoxyd.. En 5,464| 4,918
Summa 15,355| 18,820 *) Entspräche wasserhaltigem Ton 25,019|“ Q5617
b) Kalkbestimmung im Feinboden(unter 2mm)(nach Scheibler)