Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 24 [Neue Nr. 3351] (1908) Neu-Trebbin / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt ; Unter Hülfenleistung des Landmessers Reimann
Entstehung
Seite
86
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Chemische Analyse Kalkbestimmungen(nach Scheibler)

Kalkgehalt

Fundort (Name des Blattes)

Geognostische Bezeichnung

in

Südabhang des Judendiktenberges (Blatt Müncheberg )

Am Nordufer des Schermützelsees, Anfang des Po&tensteiges (Blatt Müncheberg )

Unterer Diluvial­(Geschiebe-) Mergel dm

Grube östlich der Stadt Strausberg (Blatt Strausberg)

4 Grube nahe der Jagd­bude(Blatt Strausberg )

Grube südwestlich von Hohenstein (Blatt Strausberg) Grube nordwestlich von Hohenstein (Blatt Strausberg)

Grube östlich von Bollers­dorf, nördlich von der Bollersdorfer Höhe (Blatt Müncheberg ) Wegeeinschnitt nord­westlich von Dahmsdorf (Blatt Müncheberg )

Oberer

Diluvial­

(Geschiebe-) Mergel

Aufschluß im Hohlwege om südlich von Pritzhagen

(Blatt Müncheberg )

Grube der Schneide­mühle Dahmsdorf (Blatt Müncheberg)

Grube am Wege Müncheberg -Obersdorf (Blatt Müncheberg)

Nordwestlich von Friedrichslust am nörd­lichen Gehänge des Up­stallfließes(Blatt Möglin)

CU. Feistersche Buchdruckerei, Berlin

nach d.1.Bestimmung| Mitte

Prozenten Im Analytiker.

2 .»

14,05

14,05| R. Gans

F. WAaHn­

8,70 SCHAFFE

18,99

R. Gans

F. WaHNn­SCHAFFE