Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 30 [Neue Nr. 3451] (1908) Trebnitz / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
24
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

Niederungsboden Tonboden des Schlickes Zwischen Kienwerder und Neu-Rosenthal(Blatt Neu-Trebbin) R. Gans I] Mechanische und physikalische Untersuchung a) Körnung

|

: Tonhalti

Kies Sand Teile

;b T Staub|Feinstes

über 5| 1 10,51 0,2--10,1(0.05! unter

22mm Tim 0, 5mm 0,1mm 0,05mm 0,0 11mm 0,01mm E

Tiefe der Ent­nahme (Mäch­ti A

Grand) Bodenart Cr

Agronom. ‚Bezeichnung

Geognost Bezeichnung

Humoser sandiger We 2) Ton (Ackerkrume)

50,7

Humoser eisen­ST

e- HET

N oem)

Sand

(4- r 2) it

0,9 100,0

06 8,3 39, 3,7 118 38,8 / 8

o6|

4| 837 a 0,2 08) 0,6

|

b) Aufnahmefähigkeit für Stickstoff(nach Knop) und c) Wasserhaltende Kraft MR ER Om® Wasserhaltende Aufnahmefähigkeit für Stickstoff Kraft

Tiefe nach zwei Bestimmun gen

der| 100 g Feinboden 100 g Feinerde|100 ccm| 100 g

| der Ent-(unter 2mm)(unter 0,5mm)|Feinboden(unter2mm)

i halten Wasser Schicht nahme nehmen auf Stickstoff Volum- Gewiehts­

4 prozente prozente dm| g ccm g |

| Humosersandiger||| | | | |

Bezeichnung

Ton...[741 91,7 0,1152| 101,0| 0,1269 40,6 28,0 Humoser eisen-| haltiger Ton. 101,8| 0,1278| 111,9| 0,1404 39,0

| 26,1 Sand. 5 5,7| 0,0072 6,8

0,0079 34,3| 20,6