Bodenuntersuchungen
II Chemische Analyse
a) Nährstoff bestimmung
Bestandteile
1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Kinwirkung
Tonerde Eisenoxyd. Kalkerde Magnesia
Kali
Natron Schwefelsäure Phosphorsäure
2, Einzelbestimmungen
Kohlensäure(gewichtsanalytisch)
Humus(nach Knop)...
Stickstoff(nach Kjeldahl)
Hygroskop. Wasser bei 105°..
Glühverlust ausschl. TON TI hygrosk."Wasser, Humus und Stickstoff.
In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nichtbestimmtes) HU N
Summa
b) Tonbestimmung
Auf lufttrocknen
Acker-| krume|
Feinboden berechnet
Untergrund
in Prozenten
4,259 4,482 0,544 0,786 0,259 0,078 0,032 0,346
0,118
3,005| 0,227 3,530
4,264
78,075| 100,000|
5,814 5,170 0,684 0,918 0,341 0,092 0,047 0,396
0,085 2,284 0,178 4,252
4,802
75,487 100,000
A 2
Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung
Ackerkrume! Unters und| Tieferer | 8| Untergrund
Bestandteile in Prozenten des F einbodens
11,664| 18,542
Tonerde). 1 9,365 5,715 6,686
Eisenoxyd 5,472
Summa 14,887|. 17,879 20,228
| *) Entspräche wasserhaltigem Ton.. 28,687| 29,508 34,253
1