Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 30 [Neue Nr. 3451] (1908) Trebnitz / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
79
Einzelbild herunterladen

Bodenuntersuchungen

II Chemische Analyse a) Nährstoff bestimmung

Auf lufttrocknen Feinboden berechnet Bestandteile in Prozenten

Acker-| Unter­krume grund

1. Auszug mit konzentrierter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung

0,725 0,801

1,139 1,404

11,010 14,340

0,858:| 0,470

Tonerde Eisenoxyd Kalkerde Magnesia

0,266 0,182 0,067 0,060 0,027| 0,026 0,216 0,270

Natron. Kieselsäure Schwefelsäure Phosphorsäure.

2. Einzelbestimmungen 7,927| 10,156 3,043 2,523 0,204 0,179 1,886 1,964

Kohlensäure(gewichtsanalytisch)*)

Humus(nach Knop) Ö

Stickstoff(nach Kjeldahl)...

Hygroskopisches Wasser bei 105° Oele.

Glühverlust ausschl. Kohlensäure, hygroskop. Wässer, Humus und Stickstoff n

In Salzsäure Unlösliches(Ton, Sand und Nicht. bestimmtes) WU

1,675 1,298

Kalk RN NN TO 147 0,125

71,315 66,202 "Summa| 100,000| 100,000 100,000| 100,000

*) Entspräche kohlensaurem Kalk, 5 NN 18,016 23,082

b) Kalkbestimmung des Tieferen Untergrundes nach Scheibler

Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm) In Prozenten

Nach der ersten Bestimmung... 1,80

» zweiten» U 1,82

im Mittel| 1,81