Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 30 [Neue Nr. 3451] (1908) Trebnitz / geognostisch und agronomisch bearb. durch F. Wahnschaffe
Entstehung
Seite
84
Einzelbild herunterladen

84 Bodenuntersuchungen

B Einzelbestimmungen diluvialer Gebirgsarten

Unterdiluvialer Mergelsand

Hohlweg am Dorfe Niedergörlsdorf, Weg nach Gusow (Blatt Trebnitz) R Gans

I Mechanische Untersuchung

| 4 | | | |

= Or LA

:; Tonhalt

Ds Bodenart a5 van SD Ben Staub Feinstes 6]

S 8 OS 1||0,5/0,2| 0,110,05 unter|£

© S<3 2mm 1mm 0, v 0, Zmm 0, 1mm| 005mm 0, Ogmm| 0,01mm

Unter-© 0,0 22,4 77,6 100,0

dms diluvialer KTS S A ES S

Mergelsand 0,0) 0,0| 0,1| 0,1| 22,2| 65,8 11,8

II Chemische Analy

Kalkbestimmung im Feinboden(unter 2mm)(nach. Scheibler)

Kohlensaurer Kalk | nach der N An pCt.} im Mittel 14,68 pCt.

Unterdiluvialer Tonmergel

Tongrube nördlich von Worin am Pflaumenberge(Blatt Trebnitz) R, Gans

I Mechanische Untersuchung

&0&0 Oh halgi ; a: Tonhalt: n 5=] S Kies Sand Teile 8 as© 8 I(Grand). g oe Bodenart Ze A[ Staub Feinstes 5 $ 8 58| über[2 10,1[0,5/0,2| 0,1[0,05| unter| © S 48 Qnım TO 0, 0 Sm 0 ‚05mm 0,"Olmm 0, 01mm | 0,1 9,8 90,0 99,9

Unterdiluvialer an Tonmergel KST

0,41 08| 16| 22] 48[| 162| 76,8

]I Chemische Aunalyse a) Tonbestimmung

Aufschließung der bei 110° C. getrockneten tonhaltigen Teile des Feinbodens mit verdünnter Schwefelsäure(1: N im Rohr bei 220° C. und SeehSStin dieser Pinwirkung

In Prozent Bestandteile| a rozenten des

Schlämmprodukts Gesamtbodens

Tonerde*)... 2.0.0.. eh nn 9,891| 8,902 Eisenoxyd.. en 5,464| 4,918 Summa 15,855 13,820

*) Entspräche wasserhaltigem Ton 25,019 b) Kalkbestimmung im Feinboden(unter 2mm)(nach Scheibler)

Kohlensaurer Kalk { nach der 2 en pCk| im Mittel 18,38 pCt.

22,517