Geognostisches. 19
Lieper Bogen auf Blatt Hohenfinow hineinreichen. Derartige Thonmergel sind auch nordwestlich der am Ende des Choriner Bahnhofes Wärterbude unter Sand erbohrt und sind von dem Planum der Bahn in einem Einschnitt nordöstlich des genaunten Bahnhofes angeschnitten und ausserdem zeigt der hohe Grundwasserstand und hiermit das ausgezeichnete Wachsthum der gemischten Bestände südlich und nordöstlich des Bahnhofs einen. undurchlässigen Untergrund, der wahrscheinlich Thonmergel ist, an. ‚Diese Thonmergel stellen einen noch ungehobenen Schatz von Ziegeleimaterial dar. Ihre Verwerthung ist bei Brodowin bis jetzt wohl Mangels genügender Transportverbindung unterblieben. In der Nähe des Bahnhofs Chorin fiele dieses Hinderniss jedoch fort. Ich will hier nicht unterlassen, darauf aufmerksam zu machen, dass ein grosser Theil des Ziegeleibetriebes auf der Oderinsel bei Neuenhagen in Thonmergeln umgeht, welche die gleiche Gesteinszusammensetzung und die gleiche Lagerung besitzen.
Durch Vermittelung des Durchlasses durch die Endmoräne bei Senftenhütte stehen die Beckenbildungen hinter derselben in Verbindung mit den Sanden und Granden der Rinnen in der Hochfläche; die in der südwestlichen Ecke des Blattes entwickelt sind und in die Thalsande des Thorn-Eberswalder Hauptthales auf Blatt Hohenfinow und Eberswalde übergehen.
®% Das Alluvium.
Als alluvial bezeichnet man diejenigen Gebilde, deren Entstehung mit dem Verschwinden der Vergletscherung aus Norddeutschland begann und bis in die Jetztzeit fortsetzt; namentlich gehören hierher alle Gebilde, die sich durch Gehalt an verwesten Pflanzenstoffen sofort als sehr jugendlich verrathen.
Zahlreich sind die mehr oder minder grossen Torfwiesen als Ausfüllung der Senken und Rinnen der Hochfläche. Torf(at) ist ein Gemenge abgestorbener und weniger oder mehr zersetzter Pflanzentheile von schwarzer bis schwarzbrauner Farbe. Seine Entstehung ist nur unter Wasserbedeckung möglich, die den Zutritt der Luft und somit die vollständige Zersetzung der Pflanzentheile durch
a*