Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 4 [Neue Nr. 3049] (1899) Gr. Ziethen : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schröder 1891-96
Entstehung
Seite
11
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Il. Chemische Analyse.

a. Nährstoffbestimmung.

| Tieferer| Tieferer ­Acker-| Unter-| Unter­krume| grund| grund

1 2 |8 dem Tiefe|13 dem Tiefe auf Jufttrockenen Feinboden berechnet

in Procenten

Bestandtheile

1. Auszug mit concentrirter kochender

Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde.. 2. 1 N 0,511 2,009 1,0380 Bisenoxyd 1. 0 2 A Hr 0,533 1,987 2,260 Kalkerde). NENNE 0,170 0,216 7,674 Magnesia NEN 0,088 0,334 0,864 Kali 0 EN a 0,078 0,289| 0,272 Natron KR 0,058| 0.138 0,124 Kieselsäure.. 4. ir a0 Ei 0,041|! 0,128| 0,081 Schwefelsäure. re U 0,008 0,008| 0,017 Phosphorsäure.... 4054+0. 40 0,036 0,047 0,076

2. Einzelbestimmungen.

Kohlensäure(gewichtsanalytisch).... 0,066 0,057 5,942 Humus(nach Knop)... 1.--.- 0,815 0,131| 0,122 Stickstoff(nach Kjeldahl)...-- 0,051 0,011| 0,008 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels.... 0,348| 1,045| 0,688 Glühverlust ausschliesslich Kohlensäure,|

hygroscop. Wasser, Humus und Stickstoff 0,644 1,304 1,425

In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und

Nichtbestimmtes)::-+ 4040 He 96,563 92,301 79,417 A

Summa| 100,000| 100,000| 100,000

*) Entspräche kohlensaurem Kalk= 18,505 pCt. b. Thonbestimmung.

Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220% und sechsstündiger Einwirkung. a AO NNLm Tieferer Untergrund Tieferer Untergrund 8 Decimeter 13 Decimeter Bestandtheile in. Procenten des in Procenten des Schlemm-| Gesammt- Schlemm-| Gesammt­products|__ bodens products| bodens Thonerde*)... 15,112| 3,002 6631| 2,758 Eisenoxyd... 9,030 1,806 3,885| 1,616

Summa 24,142 4,808 10,516 4,374

*) Entspräch n Kate den] 38,828 7,645 16,772| 6,977