Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 5 [Neue Nr. 3050] (1899) Stolpe : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schröder 1891-1894
Entstehung
Seite
27
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Fortsetzung zur Nährstoff bestimmung der Wiesennarbe.

2, Einzelbestimmungen. 0,441 pCt, 25,180»

Kohlensäure(durch directe Wägung) Humus(nach Knop)-. ‚7. Stickstoff(nach Will- N Vorreetap pn). ‚am 1,652 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels.. 9,411» Glühverlust ausschl. Kohlensäure, BYE Wasser,

Humus und Stickstoff.% In Salzsäure Unlösliches nt Sand und Nicht­

bestimmtes).

10,061

47,042,

Summa 100,000 pCt.

2. Untergrund(Torf) aus 45 Decimeter Tiefe. Il. Physikalische Untersuchung.

Aufnahmefähigkeit des Untergrundes für Stickstoff nach Knop.

100 g Torf nehmen auf 187,9 ccm= 0,2360 g Stickstoff.

a. Stickstoff bestimmung nach Kjeldahl.

Stickstoffgehalt im Torf= 2,770 pCt.

b. Aschenbestimmung.

Aschengehalt im Torf= 7,20 pCt.