Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 5 [Neue Nr. 3050] (1899) Stolpe : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch H. Schröder 1891-1894
Entstehung
Seite
30
Einzelbild herunterladen

Analytisches.

Niederungsboden.

Thonboden des Schlickes. Ufer des Bogengrabens westlich von Fiddichow (Blatt Fiddichow ). R. Gans,

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

Thonhaltige Sand Theile ;[ Staub|Feinstes 0.5| 0,2/| 0,1|0,05. unter OR Ode 0,05mm 0,0 1mm 0,01mm

Tiefe der Ent­nahme

Gebirgs­

art

Geognost Bezeichnun

Agronom Bezeichnung

Decim.

Schwach humoser 79,4 20,6

thoniger|HTS Feinsand

7 | (Miasen- 1,9| 68,4| 14,0| 7,0 ast narbe)

DEE A Fein- 0,0 48,0

sandiger| ST

Th E] nn En 0,0. 0,0 24 344 11,2

(Untergrund)

b. Aufnahmefähigkeit der Wiesennarbe für Stickstoff nach Knop.

100 g Feinboden(unter 2mm) nehmen auf: 55.1 ccm 0,0692 g Stickstoff| 100 Feinerde(unter 0,5mm)» 55,1,= 0,0692,

c. Wasserhaltende Kraft der Wiesennarbe.

100 ccm bez. 100 g Feinboden(unter 2mm) halten: Volumproc. Gewichtsproc

nach der ersten Bestimmung 44,3 ccm 29,4 g Wasser

9» zweiten» 44,3 29,4 ,,

im Mittel 44,3 ccm 29,4 g Wasser