Analytisches. 5
II. Chemische Analyse.
a. Nährstoffbestimmung.
ALL an]
Ackerkrume 1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure auf lufttrockenen bei einstündiger Einwirkung. rechnet n
Thonerde. ı.. Au EN rk 1,515 pOt. Bisenoxyd. 0.0.0000 A 1,7837 Kalkerde,.. 0.0004... 070 x 8,264 ,„ Macnesia; 2.... 0.0 0...+ 4+0 0,5583 Kili v0. 0 en ee HM a 0,274 Natron 0 NEN 0,077 Kieselsäure.. 2.0.0.7,..0. 1. 0 0 ww 0,053 Schwefelsiure.... 0. 0. 00 0 Kal 0,030„ Phosphorsäure...... 1+ 404+ 44 0,128:,
2. Einzelbestimmungen.
Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)...+.+ 1,734 pCt. Humus(nach Knop)........<. 0,629 Stickstoff(nach Kjeldahl)....+.++.“ 0,058„ Hygroscop. Wasser bei 105° Cels.....+.+ 0,810»
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, Are rose WER Humus und Stickstoff...-. 2,980 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und Nicht
bestimmtes)........ 4... WEN A 86,208„ Summa 100,000 pCt. *) Entspräche kohlensaurem Kalk‘.....+. 4,95»
b. Kalkbestimmung des tieferen Untergrundes(Sandiger Mergel) mit dem Scheibler’schen Apparate.