Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 10 [Neue Nr. 3149] (1899) Hohenfinow : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt und H. Schröder 1891, 92 u. 1897
Entstehung
Seite
9
Einzelbild herunterladen

Analytisches. 9

Il. Chemische Analyse.

a. Nährstoffbestimmung.

Tieferer Acker-| Unter- Unter­

Bestandtheile krume| grund grund

auf lufttrockenen Feinboden berechnet

in Procenuten

1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.|; Thonerde... 2 2.0. VE 1,829 3,100 2,178

-Bigenoxyd 2.» 0.0. 4 4 1,825 2,963 2,338 Kalkerde. 2. 2. 0,878 0,438 8,102 Magnesia.. 0. 0,361 0,614| 1,080 Kall 2... 40.0.0 0 N 0,331 0,461 0,389 Natron 2. 500 0,199 0,188 0,152 Kieselsäure. 2... 4 4 We ln 0,089 0,110 0,098 Schwefelsäure:...... 2... 0,012 0,006 0,011 Phosphorsäure.... 42.+. 0,101 0,119 0,097

2. Einzelbestimmungen.| Kohlensäure*)(gewichtsanalytisch)..- 0,464| 0,027| 5,5838 Humus(nach Knop)......- 0,908 0,281 0,169 Stickstoff(nach Kjeldahl)...+ 0,080| 0,027| 0,016 Hygroscop. Wasser bei 105° GC. 2. 0,968 1,538 0,917

Glühverlust ausschliesslich Kohlensäure,| hygroscop. Wasser, Humus und Stickstoff 1,488| 1,897| 2,820

In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand und

Nichtbestimmtes).......+. 90,477 88,281 76,555 A DE Summa| 100,000| 100,000 100,000 *) Entspräche kohlensaurem Kalk....+ 1,055= 12,689

b. Thonbestimmung.

Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1: 5) im Rohr bei 220% C. und sechsstündiger Einwirkung.

Untergrund Tieferer Untergrund in Procenten des in Procenten des

Bestandtheile Schlemm-|Gesammt-|Schlemm-|Gesammt­products| bodens products| bodens Thonerde*) 10,978 5,247 7,855 3,990 Eisenoxyd. 6,244| 2,984 4,407| 2,289

Summa

*) Entspräche wasserhaltigem Thon

17,222 8,231 NN 6,229 27,768| 13,278| 19,868 10,093