Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 45, Blatt 10 [Neue Nr. 3149] (1899) Hohenfinow : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch G. Berendt und H. Schröder 1891, 92 u. 1897
Entstehung
Seite
13
Einzelbild herunterladen

Analytisches. 13

IIl.. Chemische Analyse.

Nährstoffbestimmung.

>

; Acker-| Unter- Ti Bestandtheile krume grund{ | grund

in Procenten

LLLnnnLLKLLnQL6LHHLHL9nLHaAAunıumÖm |.

|

1. Auszug mit concentrirter kochender

Salzsäure bei einstündiger Einwirkung.

Thonerde 0, N 0,659 0,670| 0,387 Eisenoxyd... 2. 0 05 0 0,812 1,244 0,794 Kalkorde.. 2. A 0,489| 0,585| 3,564 Magnesia. 2. 00 0,204 0,252 0,160 Kali 22.0 UND 0,108 0,135 0,077 Natron. 2. 0A 0,078 0,068 0,085 Kieselsäure..... 0.0000 0,046 0,051 0,028 Schwefelgäure.....+... 0 0,011 0,008 0,017 Phosphorsäure.....+.+. 0,083 0,094 0,070

2, Einzelbestimmungen.

Kohlensäure) 20. 2 2 0,227 0,235 2,6837 Humus. 0.2. 00. 0 0,776 0,174 0,048 Stickstoff... 2. 0 eK 0,052 0,012 0,002 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels. De 0,395 0,354 0,123 Glühverlust ausschliesslich Kohlensäure,

hygroscop. Wasser und Humus... 0,624 0,643| 0,422 In Salzsäure Unlösliches(Thon, Sand

und Nichtbestimmtes)...+... 95,436 95,475| 91,586

Sn Sn A Summa| 100,000| 100,000 100,000

*) Entspräche 5,993 pCt. kohlensaurem Kalk,