Teil eines Werkes 
Grad-Abtheilung 29, Blatt 57 [Neue Nr. 2954] (1900) Beyersdorf : geologische Karte / geognostisch und agronomisch bearb. durch R. Michael 1896 u. 1897
Entstehung
Seite
6
Einzelbild herunterladen

Höhenboden.

Thonboden des Oberen Diluvialthonmergels(Deckthon). Westlich von Hoffdamm(Blatt Neumark ).

R. Gans.

I. Mechanische und physikalische Untersuchung.

a. Körnung.

+ Thonhaltige Sand Theile Staub|Feinstes 1 0,2/ 0,1| 0,05 unter 0,5mm ‚0, 1mm 0,05mm(0,01mm 0,01mm

Gebirgsart

Agronom. Bezeichnung

Thon

(Flacher

Untergrund) 0,6

Schwach­kalkig sandiger|KST Thon S (Tieferer Untergrund)

2,

1,6

c. Wasserhaltende Kraft.

a

Flacher Untergrund| Tieferer Untergrund Volum- Gewichts- Volum- Gewicht$Procente Procente ccm g ccm g SSer Wasser

100 ccm bezw. 100 g Feinboden (unter 2mm) halten: 35,2; 28,2