Analytisches.
Il. Chemische Analyse.
A. HÖLZER.
a. Nährstoffbestimmung der Wiesennarbe.
1. Auszug mit concentrirter kochender Salzsäure bei einstündiger Einwirkung. Thonerde.. 1 20.0. 4 N 4,763 pCt.
Eisenoxyd...... 40 4,113 ,, Kalkerde ... 1... 0........0. 01 0,004, Magnesia 2. 0 NONE m 0,629 ,, Kali.... 7, 2... N 0,245 ,, 10 EN 0,094 ,, Kieselsäure.. 2... AA Ar 0,065 ,, Schwefelsäure.. 2... 1... 0 kn U 0,091; Phosphorsäure... DE 0,257,
2. Einzelbestimmungen. Kohlensäure(durch directe Wägung)...+- 0,112 Humus(nach Knop).. 1 10. RR 7,621 Stickstoff(nach Will-Varrenirapp) KR 0,486 Hygroscop. Wasser bei 105° Cels......+ 5,551
Glühverlust ausschl. Kohlensäure, ME NUT und Humus‘..‘ 6,371 In Salzsäure Unlösliches(Chon, Sand und Nichtbestimmtes).... 404 Wa N 68,698 ,, Summa| 100,000 pCt.
b. Thonbestimmung. R. Gans, Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.
—————————
In Procenten des
Bestandtheil N u Schlemmproducts| Gesammtbodens
Thonerde*)......'.. 13,08| 5,12 Bisenoxzyd... 0... 5,59| 2,19
*) entspräche wasserhaltigem Thon. 32,95 12,95