Unterer Diluvialthonmergel. Lehmgrube am Westufer des Woltiner Sees(Blatt Woltin). R, Gans. I. Mechanische Analyse.
ezeichnung‘
Thonhaltige Grand Theile über 1-77————[ Staub|Feinstes
2|| 0,1—| 0,05—/ unter 1mm 0,5mm 0,5mm 0,01mm' 0,01mm
Gebirgsart
mm
Agronom. Bezeichnung
Geognost.
B
SS SS «Ss
Sandig- 9,8
kalkiger dh Thon SKT (Thonmergel)
Il. Chemische Analyse. a. Thonbestimmung.
Aufschliessung der thonhaltigen Theile mit verdünnter Schwefelsäure(1:5) im Rohr bei 220° C. und sechsstündiger Einwirkung.
Bestandtheile Schlemmproducets| Gesammtbodens N LLLLLLL,LLLL,LÜ LJAÖa
Thönerde*).+». 4 6,137 4,284 Yisenoxyd... Wh 3,368| 2,851
*) entspräche wasserhaltigem Thon:.. 15,528| 10,835 b. Kalkbestimmung mit dem Scheibler’schen Apparate. Kohlensaurer Kalk im Feinboden(unter 2mm):
nach der ersten. Bestimmung..... 19,54 pCt. zweiten»„3044 19,04
im Mittel 19,54 pCt.
”»”